Konfigurationsproblem
Direkt nach der Inklusion werden alle Funktionen und Parameter des neuen Gerätes ermittelt. Dazu wird eine Reihe von Kommandos zum Gerät gesandt. Wird nur eines dieser Kommandos falsch oder unvollständig beantwortet, wird die Konfiguration als nicht erfolgreich betrachtet. Dafür kann es folgende Gründe geben:
- Das Gerät ist zu weit weg von der Zentralsteuerung oder es sind andere Funkprobleme aufgetreten. Es ist hier sinnvoll, die Position des neuen Gerätes zu verändern, und den Vorgang mit der Taste “Erneut versuchen” zu wiederholen.
- Das Gerät ist batteriebetrieben und wurde zu schnell in den Tiefschlafmodus geschaltet. Bitte wecken Sie das Gerät mit der entsprechenden Operation (steht im Geräte-Handbuch) auf oder wiederholen Sie den Prozess mit der Taste “Erneut versuchen”.
- Das neue Gerät ist defekt oder nicht korrekt Z-Wave zertifiziert. Bitte prüfen Sie den Zertifizierungsstand des Gerätes gegen die offizielle Gerätedatenbank auf www.z-wavealliance.org.
Z-Wave-Experten können dem Problem tiefer auf den Grund gehen und dazu die Experten-Schnittstelle 8083/expert benutzen. Dazu ist ein Webbrowser erforderlich. Native Apps unterstützen diese Schnittstelle nicht.